Förderverein bei Spendenübergabe der Sparkasse Weisweiler zum 100-jährigen Jubiläum

Am 9. April 2025 feierte die Sparkasse in Weisweiler ihr 100-jähriges Bestehen – und der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Eschweiler-Weisweiler e.V. war mit dabei. Im Rahmen des Jubiläumsfests wurde auch der diesjährige PS-Zweckertrag an verschiedene Vereine aus der Region übergeben. Wir freuen uns sehr, dass unser Verein erneut mit einer Spende über 750€ berücksichtigt wurde.

Wir danken der Sparkasse herzlich für die großzügige Unterstützung und die Einladung zu diesem besonderen Anlass. Solche Förderungen tragen maßgeblich dazu bei, unsere gemeinnützige Arbeit möglich zu machen und weiterzuführen.

Spendenübergabe

Der Osterhase war schon da!

Viele kunterbunte Eier waren im Park an der Schule versteckt. Die Kinderaugen leuchteten, als jede Klasse für ihre gesammelten Eier ein Klassengeschenk bekam. In den Klassen gab es noch köstliche Schokohasen für jedes Kind. Wir danken dem Förderverein für die Finanzierung der tollen Geschenke!

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Osterferien!

Der Osterhase war fleißig!

Ohrenkino im April

Kurz vor Ferienstart durften die Kinder heute nochmal einer Geschichte ihrer Wahl lauschen. Es gab wieder viele tolle Angebote wie beispielsweise „Frau Honig“, „Briefe von Felix“, „Gespensterjäger“ oder „Der kleine Drache Kokosnuss“. Nach der Geschichte wurde in jeder Gruppe noch zum Buch gemalt oder gebastelt.

Kinoplakate
Kunstwerke zum Buch „Roberta und Henry“

Karneval

Letzte Woche wurde an der GGS Weisweiler Karneval gefeiert. Bereits die ganze Woche war die Vorfreude im ganzen Haus spürbar. Es wurden Karnevalslieder eingeübt, die Schule bunt dekoriert und das Thema Karneval im Unterricht thematisiert. So zeichneten beispielsweise die Viertklässler ein Selbstportrait von sich in ihren Kostümen.

An Fettdonnerstag wurde dann ein buntes Fest in der Turnhalle gefeiert. Jede Klasse führte einen Tanz auf und zuletzt zeigte auch das Schulteam seinen Tanz. Natürlich wurden auch Kamelle geworfen. Wir danken dem Förderverein für die Süßigkeitenspenden und Frau Betke für die karnevalistische Moderation dieses tollen Tages.

Tag der offenen Tür

Nach vielen Stunden der Vorbereitung und des Bastelns war es am Samstag endlich soweit: Unser Tag der offenen Tür stand bevor! Zuvor hatten wir eine adventliche Projektwoche, in der die Kinder weihnachtliche Dinge basteln konnten, die dann am Samstag verkauft oder ausgestellt wurden. Es gab selbstgebastelte Karten, weihnachtliche Nagelbilder, verschiedene Teelichter, Vogelhäuschen, selbstgeschöpftes Papier, Krippen im Schuhkarton und viele weitere tolle Angebote. Es war ein schöner Tag mit Gesang, Kreativangeboten, tollen Weihnachtsständen und köstlichem Essen. Wir danken den vielen Eltern, die Kuchen und Co. für die Cafeteria gesponsert haben oder bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages unterstützt haben!

Schultanne
Nagelbilder
Krippe im Schuhkarton
Gipsteelichter
Christbaumschmuck
Teelichter

Gooding

Unterstütze den Förderverein mit deinen Weihnachtsgeschenken!

Wie das geht? Über das Portal Gooding! Wenn Sie auf www.gooding.de bei einem der über 2.000 teilnehmenden Shops einkaufen, erhält unser Verein eine Prämie!
Sie selber bezahlen dabei keinen Cent mehr, die Prämie zahlen die teilnehmenden Anbieter.
Mitmachen geht ganz leicht:

1.Wähle unser Vereinsprofil bei Gooding aus

https://www.gooding.de/foerderverein-grundschule-weisweiler-121096

2. Suche dir einen der Shops aus und kaufe ganz normal ein.

3. Nach deinem Kauf erhalten wir eine Prämie des Shops – du musst nichts weiter tun!


Vielen Dank für die Unterstützung!

St. Martin

Diese Woche wurden die letzten Laternen fertig gebastelt, Martinslieder eingeübt und in der Schule die Martinserzählung thematisiert. Die Viertklässler übten fleißig für ihre Vorführung der Geschichte am Martinsfeuer. Alle Mühe hat sich gelohnt! Am Freitag hatten wir beste Wetterbedingungen für unseren Laternenzug durch Weisweiler. Nach dem Start um 18:00 Uhr machten wir einen kurzen Halt am Altenheim und sangen für die Bewohner ein Martinslied mit Begleitung der Musikkapelle. Besonders schön war auch das Feuer am Hof Paland, als die Kinder das Martinsspiel der Viertklässler ansahen und zu guter Letzt ihren Weckmann bei St. Martin abholen konnten. Wir danken den vielen Eltern, die die Klassen im Zug begleitet haben, die Vorbereitungen im Haus Paland geplant haben oder andere Aufgaben für diesen gelungenen Abend übernommen haben! Außerdem danken wir dem Förderverein für die köstlichen Weckmänner!

Martinsfeuer

Ohrenkino im September

In der letzten Woche fand das erste Ohrenkino im neuen Schulgebäude statt. Durch die vielen Räume, gab es auch eine große Auswahl an Vorleselektüren. So lauschten unsere Kinder am Dienstag und Mittwoch gespannt vielen tollen Geschichten. Es gab beispielsweise „Das Monsterhotel“ , „Die schönsten Geschichten von mutigen Mädchen“, „Borst vom Forst“ oder „Heute bin ich“. Anschließend wurde in jeder Gruppe noch eine Kleinigkeit zur Geschichte gemalt oder gebastelt.

Ohernkino