Dacklkonzerte

Letzte Woche durften wir drei Musikerinnen des WDR Musikorchesters im Rahmen der „Dackl trifft Beethoven Schultour “ in unserer Aula begrüßen. An diesen Tagen schwebten wunderbare, klassische Musiktöne durch das Schulgebäude. Wir erfuhren vom kleinen Dackel-Mischling viel über Ludwig van Beethoven und seine Musik. Zudem durften wir echten Orchestermusikerinnen lauschen. Diese stellten natürlich auch ihre Instrumente vor. Zuletzt sangen die Kinder die „Ode an die Freude“ und begleiteten das Lied mit ihren bunten Sternenstäben.

Umzug nach Aldenhoven

Nachdem ein Gebäude für die Schulgemeinschaft in Aldenhoven gefunden war, fand am Wochenende vom 21. bis zum 22.08.2021 der große Umzug statt. Mit freiwilligen Helfern, einem LKW und mehreren kleineren Transportern, wurden die Möbel und viele Kisten in das ehemalige Schulhaus der GGS Aldenhoven in der Schwanenstraße 10 gebracht. Hier hatten alle Helfer einiges zu tun, um die Möbel und Kartons in die richtigen Räume zu bringen. Wir danken allen freiwilligen Helfern herzlich für die große Unterstützung! Ohne Sie wäre der Umzug nicht möglich gewesen.

Einschulung 2021

Nach einem schönen Segen, begrüßte die Schulgemeinschaft die Erstklässler auf dem neuen Schulhof am Standort in Aldenhoven.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Foto-Willkommen-1024x614.jpg

Dazu führten die Klassen ihre Willkommensbeiträge auf. Es wurde gesungen, getanzt, auf verschiedenen Sprachen begrüßt und mit einem kleinen Theaterstück Mut für den 1. Schultag gemacht. Anschließend gingen die Kinder der Bären- und der Schafklasse mit ihren Klassenlehrerinnen in die Klassenräume.

Wir wünschen allen Erstklässlern einen erfolgreichen und schönen Schulstart!

Wir heißen auch alle Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich Willkommen in der Elternschaft und freuen uns auf viele schöne gemeinsame Projekte.

Spenden

Liebe Eltern,


als Schulsozialarbeiterin stehe ich Ihnen gerne bei Fragen bezüglich der Vermittlung von Sachspenden ( Schultaschen, Schulmaterial, etc.) und Beratung zur Verfügung. Außerdem natürlich auch weiterhin bei allen Fragen zum Beteiligungs- und Teilhabepaket.  Sie können mich telefonisch unter 0177/4205481 montags, mittwochs und donnerstags erreichen.


Mit vielen Grüßen

Denise Kammen

Hilfsangebote für betroffene Familien

Liebe Eltern,

wir haben aus vielen Teilen Deutschlands Hilfsangebote für von dem Hochwasser betroffene Familien erhalten. Diese bieten teilweise finanzielle Unterstützung oder auch Schulmaterialien und andere Sachspenden an. Gerne können betroffen Familien hier Kontakt zu diesen Organisationen aufnehmen:

https://www.facebook.com/groups/hochwasser.schulstarthilfe

hochwasser.schulstart-hilfe@gmx.de

Wir wünschen allen betroffenen Familien viel Kraft und Unterstützung.

Freundliche Grüße

Schulteam der GGS Weisweiler

Der Osterhase war da!

Der Osterhase war in den zwei letzten Tagen vor den Osterferien zu Besuch an unserer Schule und hat viele leckere Sachen im Schulgarten versteckt. Vielen Dank an unseren Förderverein!

Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder aus Klasse 3 und 4 am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Ab dem 18. März knobelten 19 unserer Schülerinnen und Schüler mit vielen weiteren Kindern aus aller Welt. Alle Teilnehmer durften sich über einen Preis und eine Urkunde freuen. Den weitesten Känguru-Sprung der Schule hat Noel Lurbiecki aus der 4a gemacht. Herzlichen Glückwunsch lieber Noel!